OGV Eichen 1902 e.V.
Der Obst- und Gartenbauverein Eichen 1902 e.V. lädt alle interessierten Obstbaumbesitzer und Hobbygärtner zu seinem jährlichen Winterschnittkurs am Samstag, den 22. Februar 2025, ein. Der Kurs beginnt um 14:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück im Wingert in 61130 Nidderau-Eichen.
Wie in den Vorjahren werden die notwendigen Schnittmaßnahmen für Obstbäume im Winter vorgestellt und praktisch geübt. Teilnehmer werden gebeten, eigene Baum- und Gartenscheren oder Klappsägen mitzubringen. Der Treffpunkt für den Kurs ist über die B 521 von Eichen kommend in Richtung Altenstadt erreichbar. Nach der Ampel in den dritten Feldweg links einbiegen und links am Bachlauf Richtung Oberwald fahren.
Nach den praktischen Übungen besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken mit dem Kursleiter und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Zusätzlich bietet der OGV am Samstag, den 1. März 2025, einen Rosenschnittkurs an. Auch hier werden die Grundlagen des fachgerechten Schnitts vermittelt, um die Gesundheit und Blühfreude der Rosen zu fördern. Der Kurs beginnt um 14:00 Uhr auf dem Gartengrundstück von Andreas Buttkus in der Hochstraße 6 in 61130 Nidderau-Eichen.
**************************************************************************************
Verein zur Förderung des Obstbaues,
der Garten- und Landschaftspflege e.V
Eschenburg-Hirzenhain
OBSTBAUMSCHNITTKURS 2025
Am Samstag, dem 22. Februar 2025 findet ein Winterschnittkurs statt.
Beginn: 10:00 Uhr
- Lage: Gemarkung Hirzenhain, Ortsmitte, Anlage an der Ecke Bachstraße und Faulchenstraße, Hirzenhain-Dorf
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Samstag, 1. März 2025,
selbe Uhrzeit, selbe Stelle
Unter fachlicher Anleitung unserer Obstbaumwarte Christian Hermann und Dr. Johannes Rein wird an einem alten vergreisten Apfelbaum ein Verjüngungsschnitt gezeigt.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt (Würstchen und Getränke). Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich dazu eingeladen.
Der Vorstand
************************************************************************************
Vertreterversammlung des LOGL Hessen e.V.
Datum: 15. März 2025
Beginn: 14 Uhr
Die Veranstaltung wird vom Kreisverband Limburg/Weilburg ausgrichtet.
Dorfgemeinschaftshaus in Lindenholzhausen
Am Wingert 6
65551 Limburg – Lindenholzhausen
**************************************************************************************
Der KV Lahn-Dill und der Obst- und Gartenbauverein Burbach laden ein:
Der richtige Schnitt für Apfelbaum und Co
Damit Obstbäume viele Jahre lang reichlich tragen und gesunde, leckere Früchte ausbilden, müssen sie gepflegt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem richtigen Schnitt. Denn sinnvolle Schnitteingriffe halten den Obstbaum gesund und leistungsstark. Sie beeinflussen nicht nur die Baumstatik, den Kronenaufbau und die Lebensdauer des Obstgehölzes, sondern auch die Erntemenge und die Qualität des Obstes.
Wie der Obstbaum dabei geschnitten werden soll, um möglichst lange jung zu bleiben, wird im Schnittkurs des Kreisverbandes Lahn-Dill in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Burbach mit am
Samstag, 22.03.2025 ab 10:00 Uhr
an den jungen und alten Apfelbäumen der Familien Knaup und Hinkebecker im Lohbau 27 in 57299 Burbach, demonstriert.
Als Besonderheit wird heuer der Schnittkurs durch den Fachwart David Rempen vom Landesvorstand des LOGL Hessen e.V. geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei schlechter Wetterprognose besuchen Sie für die Terminabfrage am Tag des Schnittkurses bitte die Homepage des Obst- und Gartenbauvereins unter:
www.obst-und-gartenbauverein-burbach.de.
Anmeldungen sind per eMail an gartenbauverein-burbach@web.de erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Wolfgang Gerlach (Kreisverband Lahn-Dill) und Daniel Hinkebecker (OGV Burbach)
************************************************************************************