Fachwartefortbildungen "Obst und Garten"
Unsere Fachwartefortbildungen am 07.November 2020 in Bensheim und am 14. November in Hüttenberg wurden vorsorglich und kurzfristig wegen der ansteigenden Corona-Zahlen abgesagt!
Wir werden die Veranstaltungen mit gleicher Themengestaltung erneut anberaumen, sobald das Infektionsgeschehen in Sachen Corona wieder überschaubarer und für die Durchführung der Veranstaltungen mit kalkulierbaren Risiken verbunden ist.
Das Programm für Bensheim finden Sie hier
Das Programm für Hüttenberg finden Sie hier
Vorträge der Fachwartefortbildung 2018 in Staufenberg/Treis, Kreis Gießen
Vortrag: "Besondere Obstarten",
Referent: Hubert Siegler, Veitshöchheim, Download
Vortrag " Stammpflege"
Referent: Dieter Levin-Schröder, LLH, Download
Vortrag: "Desinfektion von Schnitt- und Arbeitswerkzeugen in der Baumpflege“
Referent: Prof. Dr. Rolf Kehr, Göttingen, Download
Vortrag: Gemüse, spezielle Sortenentwicklungen
Referent: Birger Scheuer, Fa. Hazera
Download (ca. 6,8 MB): Gemüse, spezielle Sortenentwicklungen
Vorträge: Klimawandel im Obstbau,
Obst zum richtigen Zeitpunkt ernten
Referent: Hubert Siegler, Bayerische Gartenakademie, Veitshöchheim
Download (ca. 3,5 MB): Klimawandel im Obstbau
Download (ca.1,22 MB): Obst zum richtigen Zeitpunkt ernten
Vortrag: Kurzvorstellung Landesgartenschau in Bad Schwalbach 2018
Referent: Gerhard Wachinger, LOGL
Download (ca. 6 MB): Landesgartenschau Bad Schwalbach 2018
Weitere Informationen:
Download: Mineralstoffmanagement-Die Kraft der Balance
von Frau Dr. Ingrid Hörner
Vorträge der Fachwartefortbildung 2015 in Marburg / Weimar und in Bensheim
Vortrag: Kirschessigfliege gefährdet unser Obst!
Referentin: Frau Gisela Sartorius
Download (ca. 2 MB): Kirschessigfliege-bedroht Obst
Vortrag: Der Kiesgarten
Referent: Helmut Rausch, Veitshöchheim
Download (ca. 12 MB): Der Kiesgarten Teil 1
Download (ca. 18 MB): Der Kiesgarten Teil 2
Vorträge der Fachwartefortbildung 2014 in Ehringshausen-Katzenfurt
1. Vortrag Rosen:
Referent: Winfried Schmittner, Hessische Gartenakademie Geisenheim
Download (ca. 5,4 MB): Vortrag_Rosen_Kurzfassung_29-11-2014.pdf
2. Vortag Besondere Obstarten:
Kiwi, Asimina (Indianerbanane), Goji Beere usw.
Referent: Hubert Siegler, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim
Download (ca. 4 MB): Kiwi_Asimina_Goji_min.pdf
3. Vortrag Alte und neue Erziehungsformen von Obstbäumen:
Referent: Hubert Siegler, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim
Download (ca. 9,9 MB): Alte-neue_erziehungsformen_Teil1.pdf
Download (ca. 5,4 MB): Alte-neue_erziehungsformen_Teil2.pdf
4. Vortrag Pflanzenschutz:
Referent: Gisela Sartorius
Download (ca. 1,6 MB): PS-Obstbau_mit_Sachkunde_LOGL_11-2014.pdf
Vorträge der Fachwartefortbildung 2013 in Lahnau-Dorlar
1. Vortrag Anbau und Pflege von Streuobstanlagen:
Referent: Herr Eberhard Walther
Download (ca. 7,2 MB): Anbau-Pflege_von_Streuobstanlagen_LOGL.pdf
2. Vortrag Top-Ten der Obstgehölze:
Referent: Herr Hubert Siegler
Die aktuelle Top-Ten-Liste der Obstgehölze
Download (ca. 6,5 MB): Top-Ten-Obstdialog_aktuell_2013.pdf